Fortbildung

Legasthenie

20.-21.06.2025: LRS und AVWS
Referentin: Sylvia Klein, Veranstalter: PROLOG, Veranstaltungsort: Köln.

21.06.2025: Volle Packung Rechtschreib-Programme – Reuter-Liehr und FRESCH
Referentin: Anita Peglow, Veranstalter: Legasthenie-Zentrum Berlin, Veranstaltungsort: Berlin.

13.-14.06.2025: Der einfache Weg zur besseren Rechtschreibung. LRS-Förderung mit den Wortbausteinen des MORPHEUS-Programms
Referent: Reinhard Kargl, Veranstalter: PROLOG, Veranstaltungsort: Online.

21.05.2025: Leseförderung bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
Referentin: Petra Küspert, Veranstalter PROLOG, Veranstaltungsort: Köln.

16.-17.05.2025: Vertiefungsseminar LRS: Erfolgreich fördern auf der orthografischen Stufe
Referentin: Martina Weigelt, Veranstalter: PROLOG, Veranstaltungsort: Köln.

13.05.2025: CELECO: Lese- und Rechtschreibtraining
Referent: Tobias Barner, Veranstalter: Institut Neues Lernen, Veranstaltungsort: Online.

06.05.2025: AD(H)S-Kinder in der LRS-Therapie
Referentin: Petra Küspert, Veranstalter: Prolog, Veranstaltungsort: Online.

26.04.2025: Förderung von Lesefertigkeiten in der Logopädie – Grundlagen zur Diagnostik und Therapie
Referentin: Maren Wallbaum, Veranstalter: PROLOG, Veranstaltungsort: Köln.

29.03.2025: Muttersprache, Partnersprache, Fremdsprache: LRS und Mehrsprachigkeit
Referentin:  Anamaria Acevedo, Veranstalter: Legasthenie-Zentrum Berlin, Veranstaltungsort: Berlin.

29.-30.03.2025: Behandlungs- und Förderansätze
Referentinnen: Sidney Querfurth & Mira Beckmann, Veranstalter: Lerntherapie Beckmann, Veranstaltungsort: Münster.

29.-30.03.2025: LRS-Therapie ganz praktisch
Referentin: Agnes Molnar, Veranstalter: PROLOG, Veranstaltungsort: Köln.

Dyskalkulie

27.-28.06.2025: Therapie der Rechenstörung
Referentin: Martina Weigelt, Veranstalter: Prolog, Veranstaltungsort: Köln.

27.06.2025: Vom kleinen Einmaleins zum großen Schreckgespenst der schriftlichen Division & das Automatisieren beim Rechnen
Referentin: Ute Temel, Veranstalter: Wege für Kinder, Veranstaltungsort: Online.

04.06.2025: Seminar zur Diagnostik von Rechenschwäche: Zyklus 1-3
Referentin: Meret Stöckli, Veranstalter: Testzentrale Schweiz, Veranstaltungsort: Bern.

24.-25.05.2025: Rechnen! Mathematikdidaktik für Lerntherapeut/inn/en
Referentin: Stefanie Birrenbach, Veranstalter: Legasthenie-Zentrum Berlin, Veranstaltungsort: Berlin.

24.05.2025: Dyskalkulie Grundschule Teil 2
Referentin: Heidemarie Laufenberg-Born, Veranstalter: Praxis für integrative Lerntherapie und Lernförderung, Veranstaltungsort: Bensheim.

10.05.2025: Video-Hospitation „Dyskalkulietherapie: Einblick in die Welt der Kinder mit individuellen Lernherausforderungen beim Rechnen“
Referentin: Ute Temel, Veranstalter: Wege für Kinder, Veranstaltungsort: Online.

09.-11.05.2025: Dyskalkulie V
Referentin: Marie Seifer, Veranstalter: DULIB, Veranstaltungsort: Bremen.

05.-06.04.2025: Kreativer Umgang mit Dyskalkulie-Material
Referent: Toralf Kind, Veranstalter: Legasthenie-Zentrum Berlin, Veranstaltungsort: Berlin.

Weitere Themen

28.-29.06.2025: Autismus bei Kindern und Jugendlichen
Referentin: Lisa Reinshagen, Veranstalter: Legasthenie-Zentrum Berlin, Veranstaltungsort: Berlin.

05.04.2025: Diagnostik und Therapie von Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung (ADS/ADHS).
Referent: Janos Frisch, Veranstalter: DAER. Veranstaltungsort: München.

Tagungen