Konso-Checker von Thomé und Thomé 

Die Autoren des Diagnostikverfahrens OLFA haben insgesamt vier Trainingshefte zur Verbesserung der Rechtschreibung publiziert, die die Bereiche Mitlautverdopplung, Langvokale und weitere relevante Fehlerbereiche der Rechtschreibung abdecken. Band 1 beschäftigt sich mit der Konsonantenverdopplung.

Dieser zentrale Rechtschreibbereich wird über die Kurz-Lang-Methode gelöst. Zuerst wird die Unterscheidung zwischen langen und kurzen Vokalen geübt. Zur Unterstützung der richtigen Rechtschreibung wurde noch eine visuelle Hilfe konstruiert, der Konso-Checker. Er ist dafür da, dass wenn zwei unterschiedliche Konsonanten dem kurzen Vokal folgen, der erste Konsonant nicht verdoppelt wird. Weitere Informationen auf der Homepage der Autoren.

Institut für sprachliche Bildung