Von Jan Lenhart, Robin Segerer, Peter Marx und Wolfgang Schneider ist ein neuer Rechtschreibtest für neunte und zehnte Klassen erschienen, der als Screening-Instrument verstanden werden will. Er heißt R-FIT 9-10, welches für „Fehleridentifikationstest – Rechtschreibung für neunte und zehnte Klassen“ steht.
Das Besondere ist, dass hier nicht Wörter geschrieben werden müssen, sondern Fehler in einem vorgegebenen Text identifiziert werden sollen.
Die reine Bearbeitungszeit für den Schüler beträgt nur sechs Minuten. Die Auswertung wird mit Hilfe von Schablonen durchgeführt. Hierfür werden drei Minuten veranschlagt.
Insgesamt haben 2800 Schüler an der Normierung teilgenommen. Aus den Normtabellen für die neunte und zehnte Klasse lassen sich T-Werte und Prozentränge ablesen. Neben Gesamtnormen für alle Schüler einer Schulstufe finden sich auch Normen für einzelne Schultypen. Interessant ist die hohe Korrelation zu anderen Rechtschreibtests von über r = .70, sodass die Ergebnisse des R-FIT 9-10 einen guten Indikator für die Rechtschreibleistung darstellen. Weitere Hinweise zum Rechtschreibtest finden sich bei der Testzentrale.