Schlagwort-Archive: Döpfner

Rezension: „ADHS in der Lerntherapie. Ein verhaltenstherapeutischer Praxisleitfaden“

Besonders herausfordernd für Therapeuten ist es, wenn Schüler eine deutliche Verhaltensproblematik zeigen, sodass die eigentlichen Übungen zum Verbessern des Lesens und Schreibens nicht durchgeführt werden können. Zu den problematischen Verhaltensweisen zählen Vermeidungsverhalten, oppositionelle Verhaltensstörungen und ADHS. Ein Buch, das sich dieser Thematik annimmt, ist das neue Buch von Manfred Döpfner und Elena von Wirth und hat den Titel „ADHS in der Lerntherapie. Ein verhaltenstherapeutischer Praxisleitfaden“. 

Weiterlesen

RIAS – neuer zeitökonomischer Intelligenztest

Mit dem RIAS gibt es einen neuen Intelligenztest, der für Kinder und Erwachsene normiert ist. Dabei reichen die Normen von 3 bis 99 Jahren. Ein weiteres Kennzeichen des Tests ist die kurze Durchführungsdauer, die mit 20 bis 25 Minutenangegeben ist. Weiterhin gehört zu dem Test auch noch ein entsprechendes Screeningverfahren, dessen Durchführung nur 10 bis 13 Minuten beansprucht.

Weiterlesen